Im Rahmen einer Ankaufsprüfung für ein gemischt genutztes Gebäudeensemble hat albrings + müller eine umfassende Technische Due Diligence einschließlich einer detaillierten brandschutztechnischen Bewertung durchgeführt. Zwei der drei Objekte stehen im Fokus einer geplanten Neuentwicklung durch den Auftraggeber, während für das neuere Bürogebäude eine ressourcenschonende Revitalisierung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitszielen – insbesondere Taxonomiekonformität und Zertifizierungsfähigkeit – angestrebt wird. Vor diesem Hintergrund wurden ESG-relevante Aspekte umfassend analysiert und ein Klimaschutzfahrplan zur langfristigen CO₂-Reduktion erstellt.
Herausforderungen
Eine besondere Herausforderung stellte die technische Verflechtung der drei Gebäude untereinander sowie mit benachbarten Grundstücken dar. albrings + müller analysierte die bestehenden Abhängigkeiten und bewertete Varianten für eine wirtschaftlich sinnvolle technische Entkopplung sowie separate Versorgungsstrukturen. Daraus resultierende Investitionskosten wurden transparent aufgezeigt und dienten als Entscheidungsgrundlage für die weitere Strategieentwicklung.
Mehrwerte
Im weiteren Verlauf zeigte sich, dass die erforderlichen Investitionen sowie umfangreiche brandschutztechnische Anpassungen für eine Multi-Tenant-Nutzung die Projektparameter deutlich beeinflussten. Auf Basis der durch albrings + müller bereitgestellten Entscheidungsgrundlagen entschied sich der Auftraggeber, eine vollständige Neuentwicklung des Areals voranzutreiben. Für die geplanten rund 7.500 m² Mietfläche mit modernen, flexiblen Büroeinheiten und einem Gastronomiekonzept im Erdgeschoss bringt albrings + müller seine Expertise nun auch in der Rolle der Bauherrenvertretung in die Projektentwicklung ein.
Projektdaten
-
Leistungsbereich
Transaktion + Investition
-
Leistung
Technische Due Diligence / Nachhaltigkeitsberatung
-
Auftraggeber
Unmüssig Bauträgergesellschaft Baden mbH
-
Grundstücksfläche
ca. 4.058 m²
-
Anzahl der Objekte
Gebäudeensemble bestehend aus drei Objekten
-
Baujahr
1956 / 1969 / 1999
-
Standort
Stuttgart
-
Leistungszeitraum
05/2024 bis 08/2024
-
Projektumfang
Büro und Wohnen
Was ist Ihr nächster Schritt?
Wir freuen uns darauf, über Ihre Projekte zu sprechen
Kontakt